Alters und Geschlechts. Leipzig (nach Kayser, 13 Hefte von denen ausser Einleitung und Heft 5 (vgl. 1798 Hezel] alles von Hohl herrühre). Heft 1-4 vorh.: Leipzig U. 568) 1797. Mulnier, C. Elémens de la syntaxe franz. Berlin, Belitz (8°, Pr.: 6 gr. nach Kayser.).1) 569) 1797. Pons de Faulxcon, Marquise de. A new philosophical Grammar of the french Tongue compared with the english; with an Introduction containing a discourse on the origin of Languages, Writings, religions and civil Laws established among all nations, and the explanation of a method for teaching and learning Languages in 40 Lessons. Londres (40 nach Ersch Suppl. I.). 570) 1797. Raff, G. Chr. Der sich selbst lehrende kleine Franzose. Lesebuch für Kinder. Altenburg (80). Vorh.: Altenburg H. B. 571) 1797. Roullé, Joseph. Eléments raisonnés de la grammaire franç. ou l'on traite de la prononciation et de l'orthografe, de l'elocution, du tissu des discours. Paris an V (3 vol. 80, Pr.: 6 fr. 10 sous nach Ersch). Vorh.: Lüttig U. 572) 1798. Ballin. Resumé général des Principes de la Langue franç. recueillis dans le Cours du Čit. Blondin (80 nach Ersch Suppl. I). 573) 1798. Debonale, S. Neue franz. Grammatik für Schulen. Hamburg 1798 (nach Engelmann S. 78). id. 1800 2te mit Exercitien vermehrte Edit. ib. Vorh.: Altenburg H. B.; Berlin K. B.: Xs 3664; Leipzig U.; Wien U.: 272. id. 1803 ib. B. G. Hoffmann 3. A. Vorh.: Dessau H. B.; Jena U.: Glott. VII 94/1; Kiel U.: 1842; Königsberg U.: Bb 719; Marburg Stengel. id. 1806 3. А. Vorh.: Dresden Annen-R.-G.; Jena U.: Glott. VII 93. id. 1810 5. A. (596 S.) Vorh.: Dresden K. B.: 231; Jena U.: Glott. VII 94. id. 1812 6. A. ib., B. G. Hoffmann (80, 592 S.). Vorh.: Hamburg St. B.: SDb I 95; Kiel U.: 1842; Leipzig Comenius-Stift.: 5247 ab; Strassburg U. id. 1820 ib. 7 A. ib. Vorh.: Leipzig U.; München K. B. id. 1824 ib. Campe 8. A. Vorh.: Kiel U.: 1842. id. 1827 9. A ib., Aug. Campe (80, Pr.: 1 Thlr.). Vorh.: Kiel U.: 1842; Strassburg U. id. 1832 10. A. ib. (80, Pr.: 1 Thlr. nach Engelmann S. 78). 574) 1798. id. Anfangsgründe d. franz. Sprache. Hamburg, Campe (80, Pr.: 8 gr. nach Kayser.) - Vgl. 1797.2) 1) 1805 erschien von Mulnier noch: „Les principes de la langue franç. Berlin, Dunker u. H." (8°, Pr.: 6 gr. nach Kayser.). 2) Debonale schrieb ferner: 1) „Kleine franz. Grammatik für Kinder. Mit Übungen für die Syntax, Dialogen, Erzählungen und einem Vocabulaire. Hamburg 1806" (80). id. 1810 2. A. ib. (80, Pr.: 6 gr. nach Engelmann S. 18). - 2) „Cours de Langue Française. Ein Buch zur Übung im Übersetzen aus dem Deutschen ins Franz. mit Erläuterungen 575) 1798 De Condillac, L'abbé.1) - Grammaire de la langue franç. A Lausanne 1780" (80). Vorh.: Freiburg U. T, I-II. Paris (80). Vorh.: Weimar Gh. B. id. 1808 nouv. ed. Genève. Vorh.: Halle U.:355 576) 1798. De Levizac. Abrégé de la Grammaire Françoise. Londres (120 nach Ersch Suppl. I). id. 1814 Grammar of the french tongue. Vorh.: Wien U.: 287. Vgl. 1797. 577) 1798 (1796 nach Ersch). Duboz, J. B. († Jan. 1822.) de la langue franç. ou Grammaire contenant les règles de la prononciation etc. avec un Dictionnaire franç.-allem. Zürich, Ziegler (80, Pr.: 1 Thlr. 18 gr. nach Kayser, 14 gr. nach Engelmann S. 79). 578) 1798. Godefroy. Nouvel Abrégé de Grammaire franç. rédigé d'après les meilleurs principes des plus célèbres Grammairiens modernes. Paris (120, Pr.: 30 sous nach Ersch. Suppl. I.). 579) 1798. Henri, Abbé. A Grammar of the french Tongue. London. id. 1799: A Guide from the english Language to the french or a french grammar, ib. (80, Pr.: 2 s. 6 d. nach Ersch Suppl. I.). 580) 1798. Hezel, Wilh. Friedr. († 30. 6. 1824.) Grammatische Aetiologie der franz. Sprache. Ein Versuch. Leipz. (80, Pr.: 8 gr.) (Bildet Heft 5 der „Allgem. fr. Sprachlehre" etc.; s. 1797 [Hohl].) Vorh.: Dresden K. B.: 329. - Vgl. 1799 Hezel u. Labraise. 581) 1798. Penzenkuffer, Chr. Wilh. Fr.2) Neue Grammaire raisonnée zum Gebrauch für einige junge Personen herausgegeben von La Harpe, Suard, Ginguené etc. übersetzt und mit Anmerkungen. Nürnberg, Raspe (2 Theile, 80, Pr.: 1 Thlr. 8 gr.). Vorh.: Nürnberg St. B.: 1398. Vgl. 1795 Panckouke. 582) 1798. (?) Prévost de Saint-Lucien. La Grammaire franç. et l'Orthographe apprises en huit leçons. 4e Ed. revue, corr. et considérabl. augm., terminée par une méthode sûre pour bien orthographier. Paris (80, Pr.: 1 fr. 25 c.). id. 1799 6e. éd. (2 vol. 80o, Pr.: à 2 fr.) id. 1803 10 ed. (2 vol. Alle 3 nach Ersch Suppl. I u. II). und Regeln für Schulen. Nach einer neuen Methode bearbeitet, eine periodische Schrift. Hamburg, Campe 1798" (80). Vorh.: Dresden K. B.: 468; München K. B. id. 1801. Vorh.: Leipzig Comenius Stift: 550; München Κ. Β. id. 1806 3. A. Ein Übersetzungs-Buch mit Erläuterungen um sich in dem franz. Briefstyle zu üben u. bes. die gram. Regeln zu lernen. Für Schulen. (80, IV, 472 + 4 S.) Vorh.: Hamburg St. B.; Marburg Stengel. id. 1807 4. A. id. 1813 5. A. Beide vorh.: Hamburg St. B. : SDb I 211. id. 1813. Vorh.: Leipzig U. id. 1823 6. А. — id. 1828 7. A. (Pr.: 1 Thlr. 8 gr.). (Beide nach Kayser.) 1) De Condillac's „Cours d'étude pour l'instruction du prince de Parme. Lausanne 1780." Vorh.: Freiburg U. 2) Penzenkuffer schrieb noch: 1) „Vollständ. Wörterb. deutsch. u. franz. bearbeitet. Nürnberg, Winter 1802" (80, Pr.: 1 Thlr. 4 gr.). 2) Elementargrundsätze der franz. Sprache, 2 Theile. Bayreuth 1805." id. 1813 Leipzig, Hinrichs (80, Pr.: 18 gr.). 3) „Franz. Vorbereitungscursus für den ersten Anfänger. Nürnberg 1810" (80, Pr.: 8 gr.). (Alles nach Kayser.) 4) „Vollständiges Schema d. franz. Declinationen u. Conjugationen. Nürnberg, Lechner 1809" (80, Pr.: 8 gr.) Vorh.: Nürnberg St. B.: 1617, - id. 1817 (80, Pr.: 12 gr. nach Kayser). 583) 1798. Prevost-Desfourneaux. - Nouvelle grammaire franç. raisonnée. Paris (80, Pr.: 50 sous nach Ersch Suppl. I). id. 1802 ib. (80, Pr.: 4 fr.) id. 1805: Nouv. grammaire des dames ou l'art d'apprendre le Fr. sans maître.... (80, Pr.: 3 fr. nach Ersch Suppl. II). 584) 1799. Arnous, Joh. Ludw. Bernhard. Nouv. grammaire franç. et allem. à l'usage des écoles. Berlin, Nauck (80, Pr.: 6 gr. nach Kayser, wo auch weitere Werke verzeichnet sind. Engelmann S. 75 fügt hinzu: 2e édit.) 585) 1799. Bastiou, Ives. Grammaire de l'Adolescence ou Exposition des principes généraux de la Langue franç. (80). id. 1800 2. éd. revue et augm. (80). (Beide nach Ersch Suppl. I.) id. 1803 3. éd. préc. d'une petite Logique (80, Pr.: 1 fr. 20 c. nach Ersch Suppl. II.) 586) 1799. Brüel, Joh. August. Erster Lehrer der fr. Spr. b. d. Königl. Sächs. Ritter-Akademie. († 23. 4. 1817.) Praktische franz. Sprachlehre für Lehrer und Lernende, auch zum Selbst-Unterricht. Dresden und Pirna, Arnold'sche Buchhandlg. (80, XII + 671 + 3 S.) Vorh.: Jena U.: Glott. VII 173; Königsberg U.: Bb d 22. id. 1806 (80 nach Kayser). id. 1821 4te verm. Aufl. Dresden, Arnoldi (80 VIII + 512 S., Pr.: 18 gr.): Vollst. fr. Sprachl. Vorh.: Dresden K. B.: 217. 587) 1799. Caminade, Marc Alexandre. Premiers elémens de la L. françoise ou gram. usuelle (80, Pr.: 4 fr.). 588) 1799. Daulnoy, J. B. Kleine franz. Sprachlehre f. Kinder und junge Anfänge Eine Einleitung zu einer grösseren franz. Sprach lehre. Dortmund, Blothe (80) (80). Vorh.: Bamberg St. B. id. 1806 ib. 5. A. Vorh.: Karlsruhe Gh. B.: Bg 28, 1936; Strassburg U. id. 1810 ib. 7. Aufl. Vorh.: Würzburg U.: o 352. id. 1815 ib. 8. A. Vorh.: Rostock U.: I 97. id. 1820. Hamm 9. Aufl. Vorh.: Arnstadt G.; Leipz. Comenius Stift.: 651; Rostock U.: I 972. id. 1829 ib. 10. A. (nach Kayser). Vgl. 1797. 589) 1799. *Delarivière. Elémens de grammaire française, pour servir d'introduction au cours de grammaire générale à l'usage des élèves de l'école centrale du Calvados. Caen au VII (80 nach Thurot). id. 1799: Premiers élements de la langue fr. ou grammaire usuelle. Paris. Vorh.: Genf U.: Hf 14. 590) 1799. [Heinzmann, Joh. Georg.] Grosse franz. Sprachlehre zum Selbstunterricht. [Bern], Typograph. Gesellschaft (80, Pr.: 1 Thlr. 16 gr. nach Kayser). Vgl. 1797. 591) 1799. id. Franz. Grammatik für Landleute und Unstudirte. Bern. (Nach Kayser.) — Vgl. 1797. 592) 1799. Hezel, Wilh. Friedr. Die Kunst, auf die möglichst geschwindeste Art Französisch sprechen und schreiben zu lernen. Ein Gegenstück zur Meidinger'schen prakt. Gramm. Giessen, in Kom. bei H. G. Stamm 1799–1807. 4 Theile (80). Vorh.: Darmstadt Gh. B.; München K. В. 592) 1799. Hezel. id. eod. 2ter Kursus (praktischer Fundamentalunterricht für die ersten Anfänger. 2te Aufl. Giessen bei d. Exped. des Mercure franç. Vorh.: Darmstadt Gh. B. - Vgl. 1798. 593) 1799. id. Neues franz. Elementarwerk. Giessen. Vorh.: Karlsruhe Gh. B.: Bg 74, 2252; Leipzig Comenius Stift.: 730. id. 1800 ib. (2 Bde. 80). Vorh.: Nürnberg St. B.: 1618-9. id. eod. „Anhang z. Elementarbuche der fr. Spr. Marburg, Krieger (80, Pr.: 20 gr. nach Kayser). Vgl. 1798.1) 594) 1799. Labraise. Der gefällige französische Souffleur. Zum Druck befördert v. W. F. Hezel. Leipzig (80 nach Kayser). 595) 1799. Lamotte, Louis Alexandre. († 30. 4. 1798.) Cours de langue franç. à l'usage des collèges continué par un de ses amis. Stuttgart, Steinkopf (2 Theile). Vorh.: Tübingen U. id. 1806 2. éd. (von K. J. F. Roth) avec une préface de F. J. Ströhlin ib. (80). Vorh.: Strassburg U. id. 1812 Th. I 3. éd. id. 1831 Th. I 5. éd. id. 1811 Th. II 2. éd. Alle 3 vorh.: Stuttgart K. В. id. 1822 Th. I 4. éd. (Pr.: 12 gr.) id. 1828 Th. II 3. éd. (Pr.: 18 gr., beide nach Kayser, wo auch weitere Schriften verzeichnet sind). 596) 1799. Legat, A. J. Leçons élémentaires de la Langue franç. Paris (80, Pr: 3 fr. nach Ersch Suppl. I). 597) 1799. Loneux, Eugène. Grammaire générale appliquée à la Langue franç. Liege (80, Pr.: 3 fr. 50 c.). Vorh.: Lüttig U. 598) 1799. Meynier, Joh. Heinr.2) Handbuch zum ersten Unterricht in der franz. Sp Sprache. Nürnberg (80). id. 1819 Leipzig, Lauffer (Pr.: 12 gr. Alles nach Kayser, wo auch weiteres.) Vgl. 1767, 1775, 1796: Joh. Jac. Meynier. 599) 1799. Polonceau, Emanuel. Grammaire française. Rheims et Paris (120, Pr.: 75 c. nach Ersch Suppl. I). 500) 1799. Schlett, Jos. Prakt. franz. Grammatik. Vorh.: München K. B. id. 1800 München, Lentner (80, Pr.: 16 gr. nach Kayser und Engelmann S. 94). 501) 1799. Serreau, Jean Edmé. - Nouvelle grammaire franç.; ouvrage élémentaire. Paris (80 nach Ersch Suppl. I). 1) Kayser führt von Hezel noch an: 1) „Politischer Merkur, oder neueste Zeitgeschichte, ein Lesebuch zur Übung für Französ. Lernende. 4 Theile. Giessen, Heyer 1799" (80, Pr.: 3 Thlr.). 2) „Praktischer Unterricht im Franz., sowohl für Lehrer als für Schüler. Bremen 1800“ Th. 1 (80, Pr.: 18 gr.) Th. II Franz. Lesebuch (80, Pr.: 8 gr.) 3) „Kleines franz. Übungsbuch für solche, welche auch ohne mündlichen Unterricht bald französisch sprechen lernen wollen. 1 Bdchen. Riga 1803" (80). 2) J. H. Meynier schrieb noch: „Le Correspondent franç. Hof 1806." (80.) Vorh.: Dresden K. B.: 491. 602) 1799. Sicard, R. A. Éléments de grammaire générale appliqués à la langue française. Paris an VII (2 vol. 80, XX + 402 น. VII + 464 S.). Vorh.: Brüssel K. B.; Leiden Maatsch.; Marburg Stengel; Weimar Gh. B. id. an X 2. éd. (80, 542 + 551 S.) Vorh.: Berlin K. B.: V 2193; Kiel U.: 1842; München K. B.; U.; Turin U.: VII 174-5; Wiesbaden L. B. id. 1808 3. éd. Vorh.: Leipzig U. 603) 1799. Siret, Pierre Louis. Grammaire franç. et portug. revue et corrigée p. Cournand. Paris (80, Pr.: 2 fr. 25 c. nach Ersch Suppl. I). 604) Bericht, Gründlicher ist. 0. 0. Undatirte Werke. wie die französische Sprache zu erlernen Vorh.: München K. В. 605) Compendium Gallicae grammaticae. In exterorum, praesertim Germanicae iuuentutis usum (Titel fehlt 4o) = 43 a) (s. S. 125). Vorh.: Strassburg U. 606) Försök at lära Fransöska Språket med vidsatt prononciation igenom hela Boken, som innehåller Språkets reglor uti 60 Samtal och 60 sinrika Fabler med et kopparstick till hvardera. Stockholm. (80, vor 1760 nach Hammarsköld S. 38 No. 17.) 607) Grammaire nouvelle royale françoise (Titel fehlt 8°). Vorh.: Freiburg U. Vgl. No. 191. 608) Grammaire abrégée par C. Leipz., Sommer (8o, Pr.: 4 gr. nach Heinsius). Vgl. 1765 M. С. 609) Grammatica Francese o. J. Vorh.: Bamberg St. B. in einem grammat. Sammelband. 610) Grammatik, Neue franz. nach Meidinger und Curas. Bern, Typogr. Societ. (8°, Pr.: 12 gr. nach Kayser.) 611) Grammatik, Neueste die französische Sprache zu erlernen. Wien, v. Mösle (8°, Pr.: 1 Thlr. 8 gr. nach Kayser). 612) Grammatik, Französisch-polnische. Leipzig, W. Nauck (8°, Pr.: 16 gr. nach Kayser). 613) Introductions in Frensche for Henry the yonge Erle of Lyncoln (childe of greate esperaunce) sonne of the most noble and excellente pryncesse Mary (by the grace of God queene of France etc.). Vorh.: Bibl. des Marquis of Bath (nach Lowndes). 614) Principes de la grammaire franç. à l'usage des Allemands. St. Petersburg, Brieff (Pr.: 8 Rubel nach Kayser). 615) Sprachlehre, Kurze französische. Erfurt, Gerling (8°, Pr.: 4 gr. nach Heinsius). 616) Versuch einer franz. Sprachlehre für deutsche Kinder. Leipzig (8o, Pr.: 20 gr. nach Heinsius IV 215). Vgl. 1792 Chastel. 617) Bardet, Matthieu. - Cours abrégé de Grammaire franç. par demandes et par réponses. Stoutgart, frères Maentler (8°). Vorh.: Strassburg U. Vgl. No. 441. 618) Bellay, J. P. Ganz besonders leichte Art, sich in kurzer Zeit mit den nöthigsten Regeln der Syntax und der franz. Konstruktions-Ordnung bekannt zu machen. Vorh.: Stuttgart K. B. 619) Dassoul, J. La clef de la gramm. franç. [Paris], Dessain (12°). Vorh.. Lüttig U. |